Mama werden
-
Dein Kinderwunscharzt behandelt keine Singles? Das sind die Gründe.
Das ist nur eine kleine Auswahl von Sätzen, die mir Frauen genannt haben, warum sie es auch in Deutschland im Jahr 2022 noch schwer haben, allein Mutter zu werden. Ich setze alle meine Hoffnung ins Jahr 2023, dass es besser wird. Zum Vergleich, wie fortgeschritten andere Länder bereits sind: In Israel, Dänemark, Spanien, Frankreich, natürlich den USA dürfen sich Frauen, die ohne Partner*in ein Kind bekommen möchten, einer Kinderwunschbehandlung unterziehen. Inkonsistente Praxis bei der Kinderwunschbehandlung für Alleinstehende Nach wie vor ist es so, dass es nicht nur auf die Kinderwunschklinik oder die gynäkologische Praxis ankommt, ob diese Alleinstehende behandelt. Es ist auch arztabhängig. Der eine sagt ja, die andere nein.…
-
6 Möglichkeiten zur künstlichen Befruchtung in Deutschland
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Herbst 2020 meldete, ist unter den 20- bis 50-jährigen Deutschen jede zehnte Person ungewollt kinderlos. Die Ursachen für dieses Problem in unserer Gesellschaft sind ganz individuell. Die Online-Arztpraxis Zava hat 608 Frauen zu ihren persönlichen Gründen befragt. 19 Prozent gaben beispielsweise an, ihnen fehle der richtige Partner, um eine Familie zu gründen. Doch worin der Grund für die ungewollte Kinderlosigkeit auch bestehen mag, auf der Suche nach einer Lösung stoßen fast alle Betroffenen früher oder später auf die Frage: Welche Alternativen gibt es, abgesehen vom herkömmlichen Weg, Kinder zu bekommen? Für eine repräsentative Zava-Studie wurden 1.004 Frauen befragt, ob sie…
-
Kinderwunsch-Kliniken für alleinstehende Frauen (mit sortierbarer Liste)
Jede alleinstehende Frau, die einen Kinderwunsch hat, den sie sich mithilfe eines Samenspenders erfüllen möchte, steht früher oder später vor der Frage: Wo kann ich mich in Deutschland künstlich befruchten lassen? Über den Instagram-Account unseres Portals Solomamawege UG haben Katrin und ich eine Umfrage gestartet, bei der wir von euch wissen wollten, welche Voraussetzungen euer Kinderwunschzentrum erwartet, bevor ihr mit der Kinderwunschbehandlung starten dürft. Die folgenden Punkte haben uns besonders interessiert: Die Umfrageergebnisse bereiten wir noch in einer umfangreichen Form auf. Für den Anfang möchte ich euch aber schon einen ersten Überblick der Kliniken in einer Suchtabelle geben, damit ihr schnell seht, welche der oben genannten Anforderungen an alleinstehende Frauen…
-
5 Mythen über Kinderwunsch-Behandlungen bei alleinstehenden Frauen
Immer mal bekomme ich Nachrichten mit Fragen von euch, die zeigen, dass noch nach wie vor viel Unsicherheit darüber herrscht, welche Regeln und Gesetze in Deutschland in Bezug auf die Samenspende und Kinderwunschbehandlung für alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch gelten. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, nehme ich einige eurer häufigsten Themen zur Kinderwunschbehandlung für Singlefrauen unter die Lupe. Los geht’s. 1. „Singlefrauen dürfen sich in Deutschland nicht in jeder Kinderwunschklinik mit Spendersamen behandeln lassen.“ MYTHOS. In Deutschland ist es in keinem Bundesland verboten, sich als Alleinstehende einer Kinderwunschbehandlung mit Spendersamen zu unterziehen. Aber es ist nach wie vor so, dass jeder Mediziner selbst darüber entscheiden darf, ob er…
-
„Ich wollte, dass mein Kind in dem Wissen aufwächst, wer sein Vater ist.“
Es muss nicht immer der Gang zur Samenbank und ins Kinderwunschzentrum sein, wenn du ohne Partner schwanger werden möchtest. Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen privaten Samenspender, der über ganz verschiedene Wege rekrutiert werden kann. Luisa hat hierfür die Plattform familyship genutzt, auf der sie den biologischen Vater ihrer heute 2,5-jährigen Tochter kennenlernte. Ganz offen spricht sie über den (vermeintlichen) Druck, einen Partner finden zu müssen, über ihren Kinderwunsch und darüber, welche Vorteile ein privater Samenspender und eine erweiterte Familie mit Halbgeschwistern ihrer Tochter haben kann. FAST FACTS Name: Luisa (35) ; du kannst ihr hier auf Instagram folgen Wunschkind: Tochter, 2,5 Jahre Zu Hause in: Berlin Schwanger durch: Heiminsemination…
-
Step by Step zur Solomama
Was sind die ersten Schritte, wenn ich Solomama werden möchte? Neben der Frage nach deutschen Kinderwunschkliniken und Samenbanken für Alleinstehende und lesbische Paare, ist die Wie-fange-ich-an-Frage die häufigste meiner Leserinnen. Grund genug, mich dem Thema “Erste Schritte auf dem Weg zur Solomama” zu widmen. So war’s bei mir 2015, als ich mich über meine Möglichkeiten informiert habe, ohne Partner ein Kind zu bekommen, wusste ich durch Google-Recherche und geschaltete Werbeanzeigen von dänischen Kinderwunschpraxen folgendes: Im Nachbarland ist es für Alleinstehende problemlos möglich, sich mithilfe eines Samenspenders den Wunsch von der eigenen Einelternfamilie zu erfüllen. Wie viel Arbeit dieser Schritt bedeutet, welche Untersuchungen vor einer Behandlung notwendig sind und wie man…
-
7 Sätze, die du einer (künftigen) Solomama lieber nicht sagen solltest
Dass Alleinerziehende in Deutschland nicht gerade hofiert werden, ist hinlänglich bekannt. Auch wenn das gesellschaftlich und politisch selten zugegeben wird. Die vielen Vorurteile – von “wanzt sich durchs Sozialsystem”, über “Mann abgehauen” bis hin zu “ist selbst schuld” – werten die soziale Stellung auch nicht gerade auf. Alleinerziehende sind darüberhinaus besonders anfällig für Depressionen, was sie zu einer sehr verletzlichen Familienform macht (siehe auch meine 5 Power-Tipps für Solomamas mit Mini-Statistik zur Gesundheit von Einelternfamilien). Bis in die 70er Jahre hinein werden alleinerziehende Frauen als ledige Mütter, die Bastarde großziehen, bezeichnet. Dazu 10 historische Fakten zum Gruseln über Alleinerziehende, die den holprigen Weg der Einelternfamilie skizzieren, der bis in die heutige Zeit Bestand hat: Bis…
-
Singlefreundliche Kinderwunschkliniken und Kinderwunschzentren für lesbische Paare in Deutschland
In welcher Kinderwunschklinik kann ich mich in Deutschland als Single behandeln lassen - via IUI, IVF oder Eizellspende? Welche Kosten entstehen und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Ein Überblick.
-
3 (todsichere) Wege, den perfekten Samenspender für dich zu finden
Hast du dich entschieden, Solomama zu werden, ist der erste Schritt ja schon geschafft. Vielleicht weißt du auch bereits, ob dein Kind seinen biologischen Vater (eines Tages) kennenlernen soll. Dennoch gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten, den geeigneten Spender für dein Projekt Baby zu finden. In dem folgenden Beitrag beschäftige ich mich mit drei Optionen einer Vaterschaft: ein Bekannter oder Freund als Samenspender, ein Spender aus dem Onlineforum oder von einer Samenbank. Für alle Varianten habe ich eine Pro- und Kontraliste erstellt, die allerdings meine persönliche Ansicht widerspiegelt. Es kann also sehr gut sein, dass deine Argumentation anders ausfällt. Möchtest du schnell zum Thema, das dich interessiert? Dann klicke einfach…
-
Bevor du dich für einen Samenspender entscheidest
Jetzt hast du dich schon länger damit rumgetragen, ein Kind auf einem etwas anderen Weg als dem “üblichen” zu bekommen. Doch ein paar Zweifel bestehen immer noch. Vollkommen verständlich, denn dich für Spendersamen zu entscheiden ist eine umwälzende Entscheidung, die du vor dir und deinem Kind überzeugend vertreten möchtest. Und es gibt ja auch noch einige wichtige Fragen, die du klären solltest, bevor du dich in die konkrete Auswahl eines Spenders stürzt. 1. Bevorzuge ich einen privaten Samenspender oder eine Samenbank? Diese Auseinandersetzung steht im Grunde ganz zu Beginn deiner Kinderwunsch-Reise. Anders formuliert: Soll der Spender eine (aktive) Rolle im Leben deines Kindes spielen? Wenn du diese Frage mit “ja”…