Beliebteste Beiträge
-
Step by Step zur Solomama
Was sind die ersten Schritte, wenn ich Solomama werden möchte? Neben der Frage nach deutschen Kinderwunschkliniken und Samenbanken für Alleinstehende und lesbische Paare, ist die Wie-fange-ich-an-Frage die häufigste meiner Leserinnen. Grund genug, mich dem Thema “Erste Schritte auf dem Weg zur Solomama” zu widmen. So war’s bei mir 2015, als ich mich über meine Möglichkeiten informiert habe, ohne Partner ein Kind zu bekommen, wusste ich durch Google-Recherche und geschaltete Werbeanzeigen von dänischen Kinderwunschpraxen folgendes: Im Nachbarland ist es für Alleinstehende problemlos möglich, sich mithilfe eines Samenspenders den Wunsch von der eigenen Einelternfamilie zu erfüllen. Wie viel Arbeit dieser Schritt bedeutet, welche Untersuchungen vor einer Behandlung notwendig sind und wie man…
-
Singlefreundliche Kinderwunschkliniken und Kinderwunschzentren für lesbische Paare in Deutschland
In welcher Kinderwunschklinik kann ich mich in Deutschland als Single behandeln lassen - via IUI, IVF oder Eizellspende? Welche Kosten entstehen und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Ein Überblick.
-
3 (todsichere) Wege, den perfekten Samenspender für dich zu finden
Hast du dich entschieden, Solomama zu werden, ist der erste Schritt ja schon geschafft. Vielleicht weißt du auch bereits, ob dein Kind seinen biologischen Vater (eines Tages) kennenlernen soll. Dennoch gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten, den geeigneten Spender für dein Projekt Baby zu finden. In dem folgenden Beitrag beschäftige ich mich mit drei Optionen einer Vaterschaft: ein Bekannter oder Freund als Samenspender, ein Spender aus dem Onlineforum oder von einer Samenbank. Für alle Varianten habe ich eine Pro- und Kontraliste erstellt, die allerdings meine persönliche Ansicht widerspiegelt. Es kann also sehr gut sein, dass deine Argumentation anders ausfällt. Möchtest du schnell zum Thema, das dich interessiert? Dann klicke einfach…
-
Bevor du dich für einen Samenspender entscheidest
Jetzt hast du dich schon länger damit rumgetragen, ein Kind auf einem etwas anderen Weg als dem “üblichen” zu bekommen. Doch ein paar Zweifel bestehen immer noch. Vollkommen verständlich, denn dich für Spendersamen zu entscheiden ist eine umwälzende Entscheidung, die du vor dir und deinem Kind überzeugend vertreten möchtest. Und es gibt ja auch noch einige wichtige Fragen, die du klären solltest, bevor du dich in die konkrete Auswahl eines Spenders stürzt. 1. Bevorzuge ich einen privaten Samenspender oder eine Samenbank? Diese Auseinandersetzung steht im Grunde ganz zu Beginn deiner Kinderwunsch-Reise. Anders formuliert: Soll der Spender eine (aktive) Rolle im Leben deines Kindes spielen? Wenn du diese Frage mit “ja”…
-
Diese Samenbanken sind singlefreundlich (Auswahl)
Wenn’s nicht klappt mit einem Mann, geh ich zur Samenbank. Hanna Schiller (Ende 20) Bestimmt bin ich nicht die einzige Frau, die sich das so oder ähnlich schon mal gesagt hat. Meistens vermutlich im Scherz. So richtig vorstellen, was es bedeutet zu einer Samenbank zu gehen, konnte ich mir fast 35 Jahre lang nicht. Es kam mir äußerst befremdlich vor, dass es Frauen gibt, die sich von einem vollkommen fremden Mann Sperma injizieren lassen. Wer hätte gedacht, dass ich 2016 selbst diese Frau bin?! Auch wenn eine Samenbank nicht die einzige Lösung für den Plan ist, als Single Mama zu werden, beschäftige ich mich in diesem Beitrag genau damit. Es…
-
So geht dein Kinderwunsch (trotz Partner) garantiert NICHT in Erfüllung
Schwangere und Babys doof finden und saumäßig drauf sein. Passierte mir, als ich meinen Kinderwunsch ignoriert habe.
-
Diese 9 Fragen solltest du dir beantworten, bevor du alleinerziehende Mutter wirst
Du überlegst, ob du es schaffen kannst, alleinerziehende Mutter zu werden? Diese 9 Fragen helfen dir, eine Entscheidung zu treffen