Immer mehr Frauen wählen den Weg, allein Mutter zu werden. Bis die Entscheidung fällt, vergehen oftmals Monate oder sogar Jahre.

Mit meinem Podcast für Frauen, die sich ein Kind (auch) allein wünschen, möchte ich Mut machen, Möglichkeiten aufzeigen und einen Einblick in den Alltag als Alleinerziehende und Alleinverantwortliche geben.

In jeder Folge unterhalte ich mich mit einer Solomutter oder mit einer Frau, die einen Kinderwunsch hat und ihn gerne ohne Partner angehen möchte.

Ich möchte zeigen, dass es ganz verschiedene Wege gibt, Mutter zu werden, dass jede mit ihrer Situation, mit der Entscheidungsfindung, dem Prozess und am Ende auch als Alleinverantwortliche Mutter eines Kindes – oder von zwei bzw. mehr Kids – anders umgeht. Und dass wir doch alle etwas gemeinsam haben.

Es geht mir übrigens nicht darum, das Modell Mutter-Vater-Kind ins Abseits zu schieben und alternative Familienmodelle als das Nonplusultra darzustellen.

Vielmehr möchte ich zeigen, dass kein Familienmodell besser oder schlechter sein sollte als ein anderes. Und dass wir uns alle respektvoll und neugierig auf andere Sichtweisen und Modelle einlassen sollten.

Falls auch du einmal Gast in meinem Podcast sein möchtest, schreib mir gerne. Du kannst hierbei natürlich anonym bleiben. Je mehr Menschen sich trauen, von ihrem Weg zu berichten, desto mehr Mut können sie denjenigen machen, die noch unsicher sind, was ihren eigenen Weg angeht. Und desto entstigmatisierter ist es, allein, mit einem Co-Elternteil, in noch anderen Konstellation Eltern zu werden. Oder aus eigenem Wunsch kinderlos zu bleiben.   

Ich freue mich, wenn du mal reinhörst – und wenn du mir eine nette Bewertung hinterlässt, sollte dir der Podcast gefallen.

Solomama plus Eins
Solomama plus Eins

Das ist mein Sprachnachrichten-Podcast “Solomama plus Eins”, in dem sich alles um Singlefrauen mit Kinderwunsch dreht und darum wie es ist, wenn du ganz alleine Mutter wirst. Es geht um die Herausforderungen als Solomama, aber auch um die schönen Seiten, darum wie du dich am besten auf diesen Weg vorbereiten kannst, wer dir dabei hilft und was es sonst noch zu wissen gibt. In jeder Folge habe ich einen Gast, mein plus Eins

011. Jennys Weg zur Solomutterschaft per Samenspende & Fragen aus der Community
byHanna Schiller

Diese Podcast-Folge war ursprünglich ein Live-Video-Interview auf Instagram mit Jenny. Mit ihr spreche ich über ihren Weg, wie sie sich dem Thema Single mit Kinderwunsch mithilfe eines Samenspenders angenähert hat.
Außerdem beantworte ich in dieser Folge einige Fragen aus der Community.
Wenn auch du Fragen hast rund ums Thema Samenspende, Samenbanken oder Spenderauswahl, schreib sie mir gerne, schicke mir eine Sprachnachricht über die Podcast-Plattform oder schicke mir eine Mail an hallo [ättt] solomamapluseins.de. Und vielleicht mache ich dazu auch eine eigene Podcast-Episode.

Weitere Inhalte im Podcast:
📌 Wie hat sich Jenny ihren Samenspender ausgewählt?
📌 Inwiefern werden Angabe zu Charaktereigenschaften des Spenders bei der Samenbank gemacht?
📌 Kann man bei der #ESB sehen, ob der Spender bereits einer Frau zur #Schwangerschaft verholfen hat?
📌 Was ist „besser“: Spender von einer #Samenbank oder #Privatspender?
📌 Woran liegt es, dass einige #Spenderkinder von #Solomüttern erst mit 18 Jahren und andere bereits mit 16 Jahren Kontakt zum #Samenspender aufnehmen können?
📌 Wo findet man in Deutschland einen Samenspender für die #Heiminsemination?
📌 Kann man sich als verheiratete Frau allein an eine Samenbank wenden, ohne das Einverständnis des Ehemannes?
📌 Inwiefern spielt die #Blutgruppe eine Rolle für die Spenderauswahl?
📌 Wenn ein Spender ausverkauft ist: Wie lange dauert es, bis er wieder verfügbar ist?
📌 Was passiert mit den Samenhalmen, wenn ich einige Einheiten des Spendersamens nicht mehr benötige?
📌 Kostenunterschiede zwischen einem offenen und anonymen und dem halb-offenen Spender?
Und zur letzten Frage habe ich euch ja noch einen schriftlichen Teil versprochen, weil mein „Dänisch“ nicht für alle verständlich war 🙈:📌 Wie komme ich an Kontakte zu Halbgeschwistern meines Kindes?

Hierzu findest du verschiedene Facebook-Gruppen. Gib einfach mal in der Suche ein „Cryos siblings“ oder „ESB siblings“ und du erhältst einige Gruppen, in denen sich Halbgeschwister bzw. Inseminationsfamilien von dänischen Samenbanken untereinander vernetzen können.
Eine der bisher größten Gruppen, die besonders für Spenderkinder bzw. Halbgeschwister von dänischen Samenbanken super ist, ist diese hier: Donorbarn – sæddonor – ægdonor.

Hier wird zwar überwiegend auf Dänisch bzw. auf Englisch kommuniziert, aber die wichtigsten Informationen, nämlich ob dein Spender bereits in einer der sehr umfangreichen Spenderlisten auftaucht, erfährst du auch durch die Übersetzung via Google Translate oder das Facebook-eigene Übersetzungstool.

Hast du dich mit der Spender-ID bzw. dem Pseudonym deines Samenspenders und der dazugehörigen Samenbank angemeldet, bekommst du eine E-Mail-Adresse vom Admin, sobald es ein Match gibt, also sobald jemand anderes dieselben Spenderdaten hat. Die Vernetzung unter euch kann dann direkt losgehen.
Auch kannst du unter der donorsiblingregistry schauen, ob es von deinem Spender bereits Nachkommen gibt.
Hier empfehle ich, zunächst kostenlos die DSR zu durchsuchen – oben im Menü entweder „Search the DSR“ oder „Browse by Clinic“ – und zu schauen, ob es bereits eine Übereinstimmung gibt.

Erst dann lohnt sich, meiner Einschätzung nach, überhaupt ein Abo.

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/solomamapluseins/message

Hast du ein Thema, das du dir für eine Podcast-Folge wünscht?

Oder möchtest du gerne auch mal mein Gast sein – gerne auch anonymisiert? Dann schreib mir gerne unter: hallo [ätt] solomamapluseins.de oder nutze mein Kontaktformular.

Lade dir JETZT meine Checkliste für 0€ herunter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Juhuuu! Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner