-
„Es war nie verboten, alleinstehende Frauen in Deutschland zu behandeln.“ (Ann-Kathrin Klym)
Auch wenn die Berliner Kinderwunschtage am 07. und 08. März 2020 (vermutlich) aufgrund des Corona-Virus’ ziemlich zusammengeschrumpft waren, gab es einige spannende Vorträge anzuhören. Einer davon war Die Samenspendetherapie – vom Erstkontakt zum Baby von der Diplom-Ingenieurin in medizinischer Biotechnologie Ann-Kathrin Klym, die als Laborleiterin bei der Berliner Samenbank arbeitet. Seit dem 1. Juli 2018 dürfen auch Singlefrauen Sperma über diese Samenbank beziehen, was ein guter Grund für mich war, mir den Vortrag anzuhören. Ann-Kathrin Klym beantwortet verschiedene Fragen rund um den Ablauf der Spenderauswahl, erläutert die Kriterien, die ein Samenspender erfüllen muss, um zugelassen zu werden und warum die Kosten für die Proben der Samenspender so hoch sind. Auch erfahre…
-
„Es ist wichtig klarzustellen, dass man Samenspender ist und kein Vaterersatz.“
In Kopenhagen begann meine Reise. 2016 flog ich von Berlin in Dänemarks hyggelige Hauptstadt, um mir in der Sellmerklinik Spendersamen injizieren zu lassen. Glückstrunken und voller Euphorie war ich sicher: das hat geklappt. Ich bin schwanger. Wer sich sehnlichst ein Kind wünscht, der kann vermutlich nachvollziehen, wie trügerisch einige Anzeichen sein können. Jedes Ziepen, jedes Brustspannen, jeder Traum von Babys nisten sich in die Gefühle und Gedanken ein und wollen dich davon überzeugen: Freu’ dich, in neun Monaten bist du Mama! Als ich nach dieser ersten Insemination meine Periode bekam, wusste mein Herz damit kaum umzugehen. Es schrie, weinte, ließ mich daran zweifeln, dass ich das richtige tat. Soll das…
-
„Der Bedarf und der Mut, als Singlefrau alleine eine Familie zu gründen, steigen rapide“
Constanze Bleichrodt ist mir sofort sympathisch. Und das nicht nur, weil sie den Wunsch von Singlefrauen und lesbischen Paaren nach einem leiblichen Kind unterstützt. Seit Ende 2005 arbeitet die diplomierte Psychologin mit dem empathischen Wesen in ihrer eigenen psychologischen Praxis im Medicenter-Solln, wo sie Paare und Einzelpersonen coacht. Zwei ihrer Schwerpunkte: Begleitung bei ungewollter Kinderlosigkeit und die psychosoziale Beratung und Aufklärung vor einer möglichen Kinderwunschbehandlung mit Spendersamen. Als bisher einzige weibliche Geschäftsführerin einer deutschen Samenbank, der Cryobank München, vereint Constanze Bleichrodt einen weiblichen Blick auf potentielle Samenspender mit einer großen Portion Einfühlungsvermögen für Wunscheltern – Paare wie Singles. Denn ja, die Cryobank München gehört zu den deutschen Samenbanken, die offen…
-
„Ich hatte schon als Kind das Gefühl, falsch zu sein“
„Ich hätte ein Königreich für ein Bild gegeben.“ Nachdenklich wirkt sie. Und ein bisschen traurig, als sie diese Worte sagt. Claire (Name geändert) ist anders als andere Frauen, auch wenn man es ihr auf den ersten Blick nicht ansieht. Nicht mal auf den zweiten oder dritten. Wie sollte auch jemand aussehen, der jahrzehntelang mit einer falschen Wahrheit aufgewachsen ist?! Hört man Claire zu, merkt man sofort, dass sie eine intelligente Frau ist, die ihre Gedanken mit Bedacht äußert. Ihre persönliche Geschichte wird dadurch nicht weniger emotional und authentisch, sondern bringt einen zum Nachdenken. Und zeigt auf, welche (inneren) Konflikte jemanden beschäftigen können, der eines Tages erfährt, dass er „Kind zweiter…
-
Bevor du dich für einen Samenspender entscheidest
Jetzt hast du dich schon länger damit rumgetragen, ein Kind auf einem etwas anderen Weg als dem “üblichen” zu bekommen. Doch ein paar Zweifel bestehen immer noch. Vollkommen verständlich, denn dich für Spendersamen zu entscheiden ist eine umwälzende Entscheidung, die du vor dir und deinem Kind überzeugend vertreten möchtest. Und es gibt ja auch noch einige wichtige Fragen, die du klären solltest, bevor du dich in die konkrete Auswahl eines Spenders stürzt. 1. Bevorzuge ich einen privaten Samenspender oder eine Samenbank? Diese Auseinandersetzung steht im Grunde ganz zu Beginn deiner Kinderwunsch-Reise. Anders formuliert: Soll der Spender eine (aktive) Rolle im Leben deines Kindes spielen? Wenn du diese Frage mit “ja”…
-
Portale für Singlefrauen mit Kinderwunsch, Solomamas und Spenderkinder
Diese Adressen solltest du kennen. Egal ob du bereits Single Mom by Choice bist oder noch mit dem Gedanken spielst.
Lade dir JETZT meine Checkliste für 0€ herunter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Juhuuu! Deine Anmeldung war erfolgreich.