-
6 Möglichkeiten zur künstlichen Befruchtung in Deutschland
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Herbst 2020 meldete, ist unter den 20- bis 50-jährigen Deutschen jede zehnte Person ungewollt kinderlos. Die Ursachen für dieses Problem in unserer Gesellschaft sind ganz individuell. Die Online-Arztpraxis Zava hat 608 Frauen zu ihren persönlichen Gründen befragt. 19 Prozent gaben beispielsweise an, ihnen fehle der richtige Partner, um eine Familie zu gründen. Doch worin der Grund für die ungewollte Kinderlosigkeit auch bestehen mag, auf der Suche nach einer Lösung stoßen fast alle Betroffenen früher oder später auf die Frage: Welche Alternativen gibt es, abgesehen vom herkömmlichen Weg, Kinder zu bekommen? Für eine repräsentative Zava-Studie wurden 1.004 Frauen befragt, ob sie…
-
Geschützt: Outtakes Kapitel 1 „Solo bleiben?!“ (Teil 6)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Outtakes Kapitel 1 „Solo bleiben?!“ (Teil 5)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Outtakes Kapitel 1 „Solo bleiben?!“ (Teil 4)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Outtakes Kapitel 1 „Solo bleiben?!“ (Teil 3)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Outtakes Kapitel 1 „Solo bleiben?!“ (Teil 2)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Outtakes Kapitel 1 „Solo bleiben?!“ (Teil 1)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Kinderwunsch-Kliniken für alleinstehende Frauen (mit sortierbarer Liste)
Jede alleinstehende Frau, die einen Kinderwunsch hat, den sie sich mithilfe eines Samenspenders erfüllen möchte, steht früher oder später vor der Frage: Wo kann ich mich in Deutschland künstlich befruchten lassen? Über den Instagram-Account unseres Portals Solomamawege UG haben Katrin und ich eine Umfrage gestartet, bei der wir von euch wissen wollten, welche Voraussetzungen euer Kinderwunschzentrum erwartet, bevor ihr mit der Kinderwunschbehandlung starten dürft. Die folgenden Punkte haben uns besonders interessiert: Brauchst du eine Garantieperson bzw. einen Bürgen? Musst du vor Behandlungsbeginn ein psychosoziales Beratungsgespräch machen? Brauchst du eine familienrechtliche Beratung? Die Umfrageergebnisse bereiten wir noch in einer umfangreichen Form auf. Für den Anfang möchte ich euch aber schon einen…
-
5 Mythen über Kinderwunsch-Behandlungen bei alleinstehenden Frauen
Immer mal bekomme ich Nachrichten mit Fragen von euch, die zeigen, dass noch nach wie vor viel Unsicherheit darüber herrscht, welche Regeln und Gesetze in Deutschland in Bezug auf die Samenspende und Kinderwunschbehandlung für alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch gelten. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, nehme ich einige eurer häufigsten Themen zur Kinderwunschbehandlung für Singlefrauen unter die Lupe. Los geht’s. 1. „Singlefrauen dürfen sich in Deutschland nicht in jeder Kinderwunschklinik mit Spendersamen behandeln lassen.“ MYTHOS. In Deutschland ist es in keinem Bundesland verboten, sich als Alleinstehende einer Kinderwunschbehandlung mit Spendersamen zu unterziehen. Aber es ist nach wie vor so, dass jeder Mediziner selbst darüber entscheiden darf, ob er…
-
„Mein Bauchgefühl hat mich bisher noch nicht getäuscht.“
Auch wenn es immer mehr Singles mit Kinderwunsch und Solomütter gibt, die sich in die Öffentlichkeit wagen – neben mir ist auch Katrin von Solomamaherz, mit der ich die gemeinsame Plattform Solomamawege gegründet habe, aktiv dabei, unser Familienmodell als normal zu promoten –, kann man den Anteil der Samenspender, die sich offen zu ihrer Spende bekennen, an einer Hand abzählen. Viele möchten damit auch nicht hausieren gehen, sondern einfach Frauen bzw. Paaren helfen, wenn das Kinderkriegen auf anderem Wege nicht klappt. Dabei kann der Schritt in die Öffentlichkeit anderen dabei helfen, das Thema Samenspende nicht mehr als etwas Unangenehmes oder Schambehaftetes zu betrachten. Gerade wenn eine Frau oder ein Paar…