Solomamas
-
Dein Kinderwunscharzt behandelt keine Singles? Das sind die Gründe.
Das ist nur eine kleine Auswahl von Sätzen, die mir Frauen genannt haben, warum sie es auch in Deutschland im Jahr 2022 noch schwer haben, allein Mutter zu werden. Ich setze alle meine Hoffnung ins Jahr 2023, dass es besser wird. Zum Vergleich, wie fortgeschritten andere Länder bereits sind: In Israel, Dänemark, Spanien, Frankreich, natürlich den USA dürfen sich Frauen, die ohne Partner*in ein Kind bekommen möchten, einer Kinderwunschbehandlung unterziehen. Inkonsistente Praxis bei der Kinderwunschbehandlung für Alleinstehende Nach wie vor ist es so, dass es nicht nur auf die Kinderwunschklinik oder die gynäkologische Praxis ankommt, ob diese Alleinstehende behandelt. Es ist auch arztabhängig. Der eine sagt ja, die andere nein.…
-
„Ich empfinde es keineswegs als egoistisch, Solomutter zu werden!“
Weil nicht alle Frauen, die sich ein Kind alleine wünschen, hören oder nur eingeschränkt hören können, werde ich einige Folgen meines Podcasts auch als Artikel aufbereiten. Den Anfang macht die Folge mit Katrin, die als Solomama unter https://solomamaherz.de von ihrem Alltag mit Kind berichtet. Nachhören kannst du das Interview auch auf einem der verschiedenen Podcast-Portale – nachlesen kannst du es hier. Du bist ja auch Single Mom by Choice, Solomutter. Ich habe ehrlicherweise immer ein Problem damit zu sagen ich bin eine Single Mom by Choice. Ja, okay, ich bin Single Mom, das stimmt schon. Aber by Choice? Meine erste Wahl war es nicht. Deswegen variiere ich zwischen alleinerziehend oder Solomama…
-
„Es hat auf Außenstehende nicht so gewirkt, aber ich war nie nur der Karrieremensch.“
Powerfrau! Das ist das, was mir sofort zu Julie einfällt. Bei unserem ersten Treffen, inmitten von anderen (potentiellen) Solomüttern, war ich fasziniert von der unbändigen Energie dieser wunderschönen, strahlenden Frau. Dass sie wenige Monate alte Zwillinge auf dem Arm hatte, die sie entspannt mit anderen Frauen unserer Gruppe teilte, fand ich beeindruckend. Kein Gefühl von Unsicherheit, keine Spur von Pass-bitte-auf-was-du-mit-dem-Kleinen-machst. Dass sie mit ihren beiden Zwergen nach drei Stunden Café-Schnack auch noch mit zum Italiener ging und dort völlig relaxt mit uns zu Abend aß: einfach wow! Auch einige Monate später, als ihre beiden Jungs sechs Monate alt sind, bestätigt sich dieses Bild. Julie wirkt in sich ruhend, obwohl sie…
-
„Ich wollte, dass mein Kind in dem Wissen aufwächst, wer sein Vater ist.“
Es muss nicht immer der Gang zur Samenbank und ins Kinderwunschzentrum sein, wenn du ohne Partner schwanger werden möchtest. Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen privaten Samenspender, der über ganz verschiedene Wege rekrutiert werden kann. Luisa hat hierfür die Plattform familyship genutzt, auf der sie den biologischen Vater ihrer heute 2,5-jährigen Tochter kennenlernte. Ganz offen spricht sie über den (vermeintlichen) Druck, einen Partner finden zu müssen, über ihren Kinderwunsch und darüber, welche Vorteile ein privater Samenspender und eine erweiterte Familie mit Halbgeschwistern ihrer Tochter haben kann. FAST FACTS Name: Luisa (35) ; du kannst ihr hier auf Instagram folgen Wunschkind: Tochter, 2,5 Jahre Zu Hause in: Berlin Schwanger durch: Heiminsemination…
-
„Manchmal habe ich das Gefühl, in puncto Beziehungen versagt zu haben“
Ab und zu dauert es Jahre. Oder auch nur 13 Tage, bis frau schwanger ist. So wie bei Mina, die fast zeitgleich mit ihrer Entscheidung, Solomama zu werden, auch schon schwanger war. Dass es trotzdem nicht immer einfach ist, und warum nicht jeder ihren Weg gutheißt, erzählt sie mir in diesem Interview. Kurze Erinnerung: Hier kannst du nochmal das Interview von Solomama Annika mit ihrer Tochter Ida nachlesen. >>FAST FACTS<< Name: Mina (31) Wunschkind: Melli, 15 Monate Zu Hause in: Baden-Württemberg Schwanger durch: Heiminsemination Geklappt hat es bei Versuch Nummer: 1 Freiwillig alleinerziehende Mama zu werden ist ja keine alltägliche Entscheidung. Warum bist du diesen Weg gegangen? Für mich war…
-
„Die Frage ist nicht mehr, ob ich Solomama werde. Sondern wann!“
„Ich will Solomama werden.“ So selbstbewusst stellt sich polly.freytag auf ihrem Instagram-Account vor. Ich durfte sie persönlich kennenlernen, und bin mir sicher, dass sich so mancher wundert, warum eine so tolle Frau alleine Mama werden möchte. Sie sieht gut aus, ist intelligent, unterhaltsam und äußerst liebenswert. Sie könnte einige Männer haben. Aber darum geht es ihr nicht. Pollys Geschichte ist eine von denen, die Singlefrauen mit Kinderwunsch miteinander verbindet. Ein passender Mann ist nicht in Sichtweite, der Wunsch nach einem Baby aber schon. Deswegen freue ich mich sehr, dass sie ihre Überlegungen aufgeschrieben hat, die sie auf dem Weg zur Solomama begleiten. Denn dadurch macht sie anderen Singlefrauen mit Kinderwunsch Mut.…
-
„Ich hatte gefühlt schon ein Baby im Bauch.“
Was, wenn es heute auch nicht klappt? Annika ist skeptisch, als sie im Kinderwunschzentrum auf ihre Ärztin wartet. Nach zwei erfolglosen Versuchen schwanger zu werden, ist ihre Hoffnung ein wenig eingerostet. Aber heißt es nicht, aller guten Dinge sind drei?! Wellness. Das hat sich Annika vor ihrem Termin gegönnt. Und ein bisschen durchkitzeln lassen von der Augustsonne. Es wäre zu schön, wenn sie solche Momente bald mit einem Baby teilen könnte. Ihrem Baby. Und irgendwann an diesem Tag liegt Annika im Behandlungszimmer. Fünf, vielleicht zehn Minuten später ist es auch schon vorbei. Ihre Ärztin lächelt ihr beim Abschied zu. Ob sie geahnt hat, dass Annika neun Monate später tatsächlich Mama…