Gastbeitrag
-
„Ein Kinderwunsch ist natürlich und menschlich und bedarf keines moralischen Zeigefingers.“
(Dieser Beitrag enthält gekennzeichnete (*) Affiliate-Links) Kinderwunsch. Berlin. Single. Eigentlich wollte ich nur schauen, wie mein Blog mit diesen Begriffen bei Google rankt – Randnotiz: gar nicht mal so schlecht. Dabei bin ich aber auf etwas viel Interessanteres gestoßen: auf die Website von Kathrin Steinke. Google-Treffer Nummer 2! Alle Achtung, Kathrin. Die Frau muss ich näher kennenlernen. Denn wer es so weit nach oben gebracht hat, der muss etwas zu sagen haben. Wie kann sie Singles und lesbischen Paaren mit Kinderwunsch helfen? Kathrin berät Frauen, Männer und Paare als Kinderwunsch-Coach in ihren Berliner Praxen. Falls du nicht persönlich zu ihr kommen kannst, ist sie auch virtuell über Zoom oder Skype…
-
„Manchmal habe ich das Gefühl, in puncto Beziehungen versagt zu haben“
Ab und zu dauert es Jahre. Oder auch nur 13 Tage, bis frau schwanger ist. So wie bei Mina, die fast zeitgleich mit ihrer Entscheidung, Solomama zu werden, auch schon schwanger war. Dass es trotzdem nicht immer einfach ist, und warum nicht jeder ihren Weg gutheißt, erzählt sie mir in diesem Interview. Kurze Erinnerung: Hier kannst du nochmal das Interview von Solomama Annika mit ihrer Tochter Ida nachlesen. >>FAST FACTS<< Name: Mina (31) Wunschkind: Melli, 15 Monate Zu Hause in: Baden-Württemberg Schwanger durch: Heiminsemination Geklappt hat es bei Versuch Nummer: 1 Freiwillig alleinerziehende Mama zu werden ist ja keine alltägliche Entscheidung. Warum bist du diesen Weg gegangen? Für mich war…
-
„Die Frage ist nicht mehr, ob ich Solomama werde. Sondern wann!“
„Ich will Solomama werden.“ So selbstbewusst stellt sich polly.freytag auf ihrem Instagram-Account vor. Ich durfte sie persönlich kennenlernen, und bin mir sicher, dass sich so mancher wundert, warum eine so tolle Frau alleine Mama werden möchte. Sie sieht gut aus, ist intelligent, unterhaltsam und äußerst liebenswert. Sie könnte einige Männer haben. Aber darum geht es ihr nicht. Pollys Geschichte ist eine von denen, die Singlefrauen mit Kinderwunsch miteinander verbindet. Ein passender Mann ist nicht in Sichtweite, der Wunsch nach einem Baby aber schon. Deswegen freue ich mich sehr, dass sie ihre Überlegungen aufgeschrieben hat, die sie auf dem Weg zur Solomama begleiten. Denn dadurch macht sie anderen Singlefrauen mit Kinderwunsch Mut.…
-
„Es ist nie zu spät, sich Hilfe zu holen“
Hilfe in der Not. Dafür ist der Notmütterdienst eine mögliche Anlaufstelle. Gerade für Alleinerziehende – egal ob freiwillig oder unfreiwillig in dieser Situation -, kann die bereits 1969 gegründete gemeinnützige Organisation ein wahrer Rettungsanker sein. Auch wenn ich selbst erst davon erfahren habe, nachdem mich jemand aktiv über Instagram kontaktiert hat, ist der Notmütterdienst bereits in 11 deutschen Städten vertreten (Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, Halle, Leipzig, Koblenz, Rostock, Stralsund, Greifswald, Darmstadt). Hauptsächlich hilft er bei haushaltsnahen Dienstleistungen für in Not geratene Familien und Senioren. Aber: Das ist noch längst nicht alles! Weil ich denke, dass jeder einmal Hilfe braucht oder zumindest wissen sollte, welche Möglichkeiten es gibt, wollte ich mehr über diese Organisation…
-
„Ich hatte schon als Kind das Gefühl, falsch zu sein“
„Ich hätte ein Königreich für ein Bild gegeben.“ Nachdenklich wirkt sie. Und ein bisschen traurig, als sie diese Worte sagt. Claire (Name geändert) ist anders als andere Frauen, auch wenn man es ihr auf den ersten Blick nicht ansieht. Nicht mal auf den zweiten oder dritten. Wie sollte auch jemand aussehen, der jahrzehntelang mit einer falschen Wahrheit aufgewachsen ist?! Hört man Claire zu, merkt man sofort, dass sie eine intelligente Frau ist, die ihre Gedanken mit Bedacht äußert. Ihre persönliche Geschichte wird dadurch nicht weniger emotional und authentisch, sondern bringt einen zum Nachdenken. Und zeigt auf, welche (inneren) Konflikte jemanden beschäftigen können, der eines Tages erfährt, dass er „Kind zweiter…
-
„Ich hatte gefühlt schon ein Baby im Bauch.“
Was, wenn es heute auch nicht klappt? Annika ist skeptisch, als sie im Kinderwunschzentrum auf ihre Ärztin wartet. Nach zwei erfolglosen Versuchen schwanger zu werden, ist ihre Hoffnung ein wenig eingerostet. Aber heißt es nicht, aller guten Dinge sind drei?! Wellness. Das hat sich Annika vor ihrem Termin gegönnt. Und ein bisschen durchkitzeln lassen von der Augustsonne. Es wäre zu schön, wenn sie solche Momente bald mit einem Baby teilen könnte. Ihrem Baby. Und irgendwann an diesem Tag liegt Annika im Behandlungszimmer. Fünf, vielleicht zehn Minuten später ist es auch schon vorbei. Ihre Ärztin lächelt ihr beim Abschied zu. Ob sie geahnt hat, dass Annika neun Monate später tatsächlich Mama…