In Deutschland darf der Spender ja nicht mehr als rechtlicher Vater festgestellt werden und muss in keiner Form für die Spenderin oder sein biologisches Kind zahlen. In Dänemark ist das schon lange so geregelt. Der Spender kann bei einer Behandlung in Dänemark zwar auch völlig anonym sein, sodass du bzw. das gezeugte Kind keine Möglichkeit hat, diesen jemals kennenzulernen. Entscheidest du dich aber für einen offenen Spender, und dein Kind erfährt mit dessen 18. (bzw. 16.) Lebensjahr Details zur Identität des Spenders, um Kontakt zu ihm aufzunehmen, kann dieser trotzdem nicht zur Zahlung von Unterhalt verdonnert werden oder muss das Kind als Erben ins Testament aufnehmen.

Direkt zur Leseprobe

Du möchtest mehr über mich erfahren? Diese Fragen haben mir meine Leserinnen gestellt
Das könnte dich auch interessieren: So viel Zeit steckt in meinem Blog.
alleinerziehend Auszeit nehmen Berliner Samenbank choice mom Co-Eltern Co-Parenting Corona Cryos donogene Insemination EggDonationFriends Eizellspende Endometriose ESB European Sperm Bank FAQ Fertilitätsklinik Finanzen Heiminsemination homosexuelle Paare ICSI insemination Intrauterine Insemination IUI IVF Kinderwunsch Kinderwunschklinik Kinderwunschklinik Berlin lesbische Paare Mama werden Privater Spender Privatspender Samenbank Samenbank Berlin Samenspende Samenspender Singlemama Single mit Kinderwunsch single mom by choice Spenderkind spendersperma Sperma unerfüllter Kinderwunsch unfruchtbar Unterstützung Wohnsituation