Das kann man leider gar nicht pauschal sagen. Erstmal hängt es davon ab, welche Methode für dich die geeignete ist. Eine IUI ist beispielsweise deutlich günstiger als eine IVF (In-vitro-Fertilisation). Noch preiswerter wird es per Heiminsemination. Aber auch hier benötigst du Sperma, das kostenmäßig ebenfalls unterschiedlich ins Gewicht fallen kann, je nachdem für welche Samenbank oder Privatspender du dich entscheidest. Wenn du, so wie ich, noch Medikamente bzw. Hormone nehmen musst, hebt das die Kosten nochmal an. Auch kann niemand voraussehen, wie viele Versuche du für eine Behandlung benötigst, was ja ebenfalls ein Kostenfaktor ist. Alles in allem also ziemlich unbefriedigend. Ich lag mit zwei IUI-Versuchen bei knapp 2.000€ (davon 2 x 400€ pro IUI), inklusive Sperma und aller Medikamente. Allerdings kamen für meine erste IUI noch Reise- und Übernachtungskosten nach Kopenhagen hinzu.

Direkt zur Leseprobe

Du möchtest mehr über mich erfahren? Diese Fragen haben mir meine Leserinnen gestellt
Das könnte dich auch interessieren: So viel Zeit steckt in meinem Blog.
alleinerziehend Auszeit nehmen Berliner Samenbank choice mom Co-Eltern Co-Parenting Corona Cryos donogene Insemination EggDonationFriends Eizellspende Endometriose ESB European Sperm Bank FAQ Fertilitätsklinik Finanzen Heiminsemination homosexuelle Paare ICSI insemination Intrauterine Insemination IUI IVF Kinderwunsch Kinderwunschklinik Kinderwunschklinik Berlin lesbische Paare Mama werden Privater Spender Privatspender Samenbank Samenbank Berlin Samenspende Samenspender Singlemama Single mit Kinderwunsch single mom by choice Spenderkind spendersperma Sperma unerfüllter Kinderwunsch unfruchtbar Unterstützung Wohnsituation