Konkret als Adresse kann ich dir den VAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter), SHIA (Selbsthilfegruppen Alleinerziehender e.V. SHIA Landesverband) und das Familienportal nennen, wo du dich auch unverbindlich informieren kannst. Eine zusätzliche Möglichkeit, z.B. während deiner Elternzeit Unterstützung zu beantragen, ist der Antrag auf Wohngeld (in Berlin beim Bezirksamt) und für den Kinderzuschlag (Familienkasse). Das kann sich beides während des Studiums richtig lohnen.nnAnsonsten kann ich dir noch das Forum für Singlefrauen mit Kinderwunsch empfehlen, das für Frauen geeignet ist, die planen ohne Partner schwanger zu werden (oder es bereits sind). Dort gibt es jede Frauen in einer ähnlichen Situation, die immer viele Tipps parat haben. Einen interessanten Beitrag, wie sich Studium und Kind vereinbaren lassen, kannst du auch bei Frau Mutter nachlesen.

Direkt zur Leseprobe

Du möchtest mehr über mich erfahren? Diese Fragen haben mir meine Leserinnen gestellt
Das könnte dich auch interessieren: So viel Zeit steckt in meinem Blog.
alleinerziehend Auszeit nehmen Berliner Samenbank choice mom Co-Eltern Co-Parenting Corona Cryos donogene Insemination EggDonationFriends Eizellspende Endometriose ESB European Sperm Bank FAQ Fertilitätsklinik Finanzen Heiminsemination homosexuelle Paare ICSI insemination Intrauterine Insemination IUI IVF Kinderwunsch Kinderwunschklinik Kinderwunschklinik Berlin lesbische Paare Mama werden Privater Spender Privatspender Samenbank Samenbank Berlin Samenspende Samenspender Singlemama Single mit Kinderwunsch single mom by choice Spenderkind spendersperma Sperma unerfüllter Kinderwunsch unfruchtbar Unterstützung Wohnsituation