Singlefreundliche Kinderwunschkliniken und Kinderwunschzentren für lesbische Paare in Deutschland Auch mit dabei: Dänemark, die Niederlande und Spanien
In welcher Kinderwunschklinik kann ich mich in Deutschland als Single behandeln lassen - via IUI, IVF oder Eizellspende? Welche Kosten entstehen und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Ein Überblick.
3 (todsichere) Wege, den perfekten Samenspender für dich zu finden So kommst du an den passenden biologischen Vater
Hast du dich entschieden, Solomama zu werden, ist der erste Schritt ja schon geschafft. Vielleicht weißt du auch bereits, ob dein Kind seinen biologischen Vater (eines Tages) kennenlernen soll. Dennoch gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten, den geeigneten Spender für dein Projekt Baby zu finden. In dem folgenden Beitrag beschäftige ich mich mit drei Optionen einer Vaterschaft: ein Bekannter oder Freund als Samenspender, ein Spender aus dem Onlineforum oder von einer Samenbank. Für alle Varianten habe ich eine Pro- und Kontraliste erstellt, die allerdings meine persönliche Ansicht widerspiegelt. Es kann also sehr gut sein, dass deine Argumentation anders ausfällt. Möchtest du schnell zum Thema, das dich interessiert? Dann klicke einfach…
Bevor du dich für einen Samenspender entscheidest 7 Dinge, über die du nachdenken solltest
(aktualisiert am 22.04.2020) Jetzt hast du dich schon länger damit rumgetragen, ein Kind auf einem etwas anderen Weg als dem “üblichen” zu bekommen. Doch ein paar Zweifel bestehen immer noch. Vollkommen verständlich, denn dich für Spendersamen zu entscheiden ist eine umwälzende Entscheidung, die du vor dir und deinem Kind überzeugend vertreten möchtest. Und es gibt ja auch noch einige wichtige Fragen, die du klären solltest, bevor du dich in die konkrete Auswahl eines Spenders stürzt. 1. Bevorzuge ich einen privaten Samenspender oder eine Samenbank? Diese Auseinandersetzung steht im Grunde ganz zu Beginn deiner Kinderwunsch-Reise. Anders formuliert: Soll der Spender eine (aktive) Rolle im Leben deines Kindes spielen? Wenn du diese…
Was du schon immer über die Intrauterine Insemination (IUI) wissen wolltest Teil 1: Von Zungenbrechern, einem impotenten König und jeder Menge Chloroform
Sperma besorgen, rein in die Frau und aufs Baby warten. Von außen betrachtet ist die Intrauterine Insemination ein ziemlich einfaches Unterfangen. Um allerdings die größtmögliche Erfolgschance auf ein eigenes Kind zu haben, muss ein ganzer Rattenschwanz an To Do’s abgearbeitet werden. Und möchtest du als Single von dieser Methode profitieren, sollten auch noch einige Fragen abgearbeitet werden, auf die ich in den Fortsetzungsartikeln eingehe. Hierzu zählen: Welcher Mann gibt dir freiwillig sein Sperma? Wie genau kommt es ans Ziel? Was kostet der ganze Spaß? Und musst du noch andere Voraussetzungen erfüllen, als nur eine Frau zu sein, um dich inseminieren zu lassen? Die Geschichte der Insemination hat eine recht bunte…
Knack’ den Code der Samenbanken Eine kleine Spenderkunde für Einsteiger
Wenn du in einer Beziehung ein Baby haben möchtest, ist das erstmal recht einfach. Vielleicht nicht das Schwangerwerden an sich. Aber du weißt immerhin schon, welche Gene bei der Gemeinschafts-Produktion eine Rolle spielen. Du kennst deinen Partner, seine Hobbys und Schwächen, weißt wie er morgens nach dem Aufstehen aussieht, und dass er manchmal etwas zu viel Aftershave auflegt. Alles zusammengemischt mit deinem Pool aus Eigenarten und Optik, und es entsteht irgendwann – im besten Fall – ein kleines Wesen. Wenn du dich allerdings für einen Spender von einer Samenbank entscheidest, wird es fast zu einer Wissenschaft, sich für den “richtigen” Mann zu entscheiden. Zumal du auch noch einiges an Abkürzungs-Kauderwelsch…