“Es ist wichtig klarzustellen, dass man Samenspender ist und kein Vaterersatz.” Interview mit Boris Rosenkrantz, Key Account Manager der European Sperm Bank in Kopenhagen
In Kopenhagen begann meine Reise. 2016 flog ich von Berlin in Dänemarks hyggelige Hauptstadt, um mir in der Sellmerklinik Spendersamen injizieren zu lassen. Glückstrunken und voller Euphorie war ich sicher: das hat geklappt. Ich bin schwanger. Wer sich sehnlichst ein Kind wünscht, der kann vermutlich nachvollziehen, wie trügerisch einige Anzeichen sein können. Jedes Ziepen, jedes Brustspannen, jeder Traum von Babys nisten sich in die Gefühle und Gedanken ein und wollen dich davon überzeugen: Freu’ dich, in neun Monaten bist du Mama! Als ich nach dieser ersten Insemination meine Periode bekam, wusste mein Herz damit kaum umzugehen. Es schrie, weinte, ließ mich daran zweifeln, dass ich das richtige tat. Soll das…
“Unerfüllter Kinderwunsch ist immer noch ein Tabuthema, nach dem Motto ‘Es soll wohl nicht sein’ oder ‘Ihr bringt’s nicht!'” Im Gespräch mit Reproduktionsmediziner Dr. Christian Stoll (Kinderwunschzentrum Ceres in Berlin)
Vor einiger Zeit habe ich mich mit dem Reproduktionsmediziner Dr. Christian Stoll zu einem Interview getroffen, um ihm Fragen rund um Kinderwunschbehandlungen zu stellen, die mir und einigen meiner Leserinnen schon länger unter den Nägeln brennen. Wir sprechen über den unerfüllten Kinderwunsch, wie eine Kinderwunschbehandlung abläuft, warum das Alter der Frau eine so große Rolle fürs Schwangerwerden spielt und wie man wiederholte Fehlgeburten vermeiden kann. Auch um PCO und Endometriose geht es, genauso wie um die Behandlung von Singles und lesbischen Paaren. Ceres kurz vorgestellt In der Berliner Landgrafenstraße 14 werden Babys gemacht. Zumindest ist das der Plan von Ceres, dem Kinderwunschzentrum, das seinen Namen der römischen Fruchtbarkeitsgöttin verdankt. Seit…
“Der Bedarf und der Mut, als Singlefrau alleine eine Familie zu gründen, steigen rapide” Interview: Constanze Bleichrodt von der Cryobank München
Constanze Bleichrodt ist mir sofort sympathisch. Und das nicht nur, weil sie den Wunsch von Singlefrauen und lesbischen Paaren nach einem leiblichen Kind unterstützt. Seit Ende 2005 arbeitet die diplomierte Psychologin mit dem empathischen Wesen in ihrer eigenen psychologischen Praxis im Medicenter-Solln, wo sie Paare und Einzelpersonen coacht. Zwei ihrer Schwerpunkte: Begleitung bei ungewollter Kinderlosigkeit und die psychosoziale Beratung und Aufklärung vor einer möglichen Kinderwunschbehandlung mit Spendersamen. Als bisher einzige weibliche Geschäftsführerin einer deutschen Samenbank, der Cryobank München, vereint Constanze Bleichrodt einen weiblichen Blick auf potentielle Samenspender mit einer großen Portion Einfühlungsvermögen für Wunscheltern – Paare wie Singles. Denn ja, die Cryobank München gehört zu den deutschen Samenbanken, die offen…
“Ein Kinderwunsch ist natürlich und menschlich und bedarf keines moralischen Zeigefingers.” Interview mit Kinderwunschcoach, Hypnotherapeutin und Heilpraktikerin Kathrin Steinke
(Dieser Beitrag enthält gekennzeichnete (*) Affiliate-Links) Kinderwunsch. Berlin. Single. Eigentlich wollte ich nur schauen, wie mein Blog mit diesen Begriffen bei Google rankt – Randnotiz: gar nicht mal so schlecht. Dabei bin ich aber auf etwas viel Interessanteres gestoßen: auf die Website von Kathrin Steinke. Google-Treffer Nummer 2! Alle Achtung, Kathrin. Die Frau muss ich näher kennenlernen. Denn wer es so weit nach oben gebracht hat, der muss etwas zu sagen haben. Wie kann sie Singles und lesbischen Paaren mit Kinderwunsch helfen? Kathrin berät Frauen, Männer und Paare als Kinderwunsch-Coach in ihren Berliner Praxen. Falls du nicht persönlich zu ihr kommen kannst, ist sie auch virtuell über Zoom oder Skype…
“Manchmal habe ich das Gefühl, in puncto Beziehungen versagt zu haben” Interview: Solomama Mina mit Tochter Melli
Ab und zu dauert es Jahre. Oder auch nur 13 Tage, bis frau schwanger ist. So wie bei Mina, die fast zeitgleich mit ihrer Entscheidung, Solomama zu werden, auch schon schwanger war. Dass es trotzdem nicht immer einfach ist, und warum nicht jeder ihren Weg gutheißt, erzählt sie mir in diesem Interview. Kurze Erinnerung: Hier kannst du nochmal das Interview von Solomama Annika mit ihrer Tochter Ida nachlesen. >>FAST FACTS<< Name: Mina (31) Wunschkind: Melli, 15 Monate Zu Hause in: Baden-Württemberg Schwanger durch: Heiminsemination Geklappt hat es bei Versuch Nummer: 1 Freiwillig alleinerziehende Mama zu werden ist ja keine alltägliche Entscheidung. Warum bist du diesen Weg gegangen? Für mich war…
„Die Frage ist nicht mehr, ob ich Solomama werde. Sondern wann!” Gastbeitrag: Polly Freytag
“Ich will Solomama werden.” So selbstbewusst stellt sich polly.freytag auf ihrem Instagram-Account vor. Ich durfte sie persönlich kennenlernen, und bin mir sicher, dass sich so mancher wundert, warum eine so tolle Frau alleine Mama werden möchte. Sie sieht gut aus, ist intelligent, unterhaltsam und äußerst liebenswert. Sie könnte einige Männer haben. Aber darum geht es ihr nicht. Pollys Geschichte ist eine von denen, die Singlefrauen mit Kinderwunsch miteinander verbindet. Ein passender Mann ist nicht in Sichtweite, der Wunsch nach einem Baby aber schon. Deswegen freue ich mich sehr, dass sie ihre Überlegungen aufgeschrieben hat, die sie auf dem Weg zur Solomama begleiten. Denn dadurch macht sie anderen Singlefrauen mit Kinderwunsch Mut.…