“Mein Bauchgefühl hat mich bisher noch nicht getäuscht.” Interview mit Privatspender Chris
Auch wenn es immer mehr Singles mit Kinderwunsch und Solomütter gibt, die sich in die Öffentlichkeit wagen – neben mir ist auch Katrin von Solomamaherz, mit der ich die gemeinsame Plattform Solomamawege gegründet habe, aktiv dabei, unser Familienmodell als normal zu promoten –, kann man den Anteil der Samenspender, die sich offen zu ihrer Spende bekennen, an einer Hand abzählen. Viele möchten damit auch nicht hausieren gehen, sondern einfach Frauen bzw. Paaren helfen, wenn das Kinderkriegen auf anderem Wege nicht klappt. Dabei kann der Schritt in die Öffentlichkeit anderen dabei helfen, das Thema Samenspende nicht mehr als etwas Unangenehmes oder Schambehaftetes zu betrachten. Gerade wenn eine Frau oder ein Paar…
“Ich empfinde es keineswegs als egoistisch, Solomutter zu werden!” Podcast-Interview mit Katrin von Solomamherz.de
Weil nicht alle Frauen, die sich ein Kind alleine wünschen, hören oder nur eingeschränkt hören können, werde ich einige Folgen meines Podcasts auch als Artikel aufbereiten. Den Anfang macht die Folge mit Katrin, die als Solomama unter https://solomamaherz.de von ihrem Alltag mit Kind berichtet. Nachhören kannst du das Interview auch auf einem der verschiedenen Podcast-Portale – nachlesen kannst du es hier. Du bist ja auch Single Mom by Choice, Solomutter. Ich habe ehrlicherweise immer ein Problem damit zu sagen ich bin eine Single Mom by Choice. Ja, okay, ich bin Single Mom, das stimmt schon. Aber by Choice? Meine erste Wahl war es nicht. Deswegen variiere ich zwischen alleinerziehend oder Solomama…
“Es war nie verboten, alleinstehende Frauen in Deutschland zu behandeln.” Laborleiterin Ann-Kathrin Klym über die Samenspendentherapie bei der Berliner Samenbank
Auch wenn die Berliner Kinderwunschtage am 07. und 08. März 2020 (vermutlich) aufgrund des Corona-Virus’ ziemlich zusammengeschrumpft waren, gab es einige spannende Vorträge anzuhören. Einer davon war Die Samenspendetherapie – vom Erstkontakt zum Baby von der Diplom-Ingenieurin in medizinischer Biotechnologie Ann-Kathrin Klym, die als Laborleiterin bei der Berliner Samenbank arbeitet. Seit dem 1. Juli 2018 dürfen auch Singlefrauen Sperma über diese Samenbank beziehen, was ein guter Grund für mich war, mir den Vortrag anzuhören. Ann-Kathrin Klym beantwortet verschiedene Fragen rund um den Ablauf der Spenderauswahl, erläutert die Kriterien, die ein Samenspender erfüllen muss, um zugelassen zu werden und warum die Kosten für die Proben der Samenspender so hoch sind. Auch erfahre…
“Ich wollte, dass mein Kind in dem Wissen aufwächst, wer sein Vater ist.” Gastbeitrag von Luisa, die ihre Tochter mithilfe eines privaten Samenspenders bekommen hat
Es muss nicht immer der Gang zur Samenbank und ins Kinderwunschzentrum sein, wenn du ohne Partner schwanger werden möchtest. Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen privaten Samenspender, der über ganz verschiedene Wege rekrutiert werden kann. Luisa hat hierfür die Plattform familyship genutzt, auf der sie den biologischen Vater ihrer heute 2,5-jährigen Tochter kennenlernte. Ganz offen spricht sie über den (vermeintlichen) Druck, einen Partner finden zu müssen, über ihren Kinderwunsch und darüber, welche Vorteile ein privater Samenspender und eine erweiterte Familie mit Halbgeschwistern ihrer Tochter haben kann. FAST FACTS Name: Luisa (35) ; du kannst ihr hier auf Instagram folgen Wunschkind: Tochter, 2,5 Jahre Zu Hause in: Berlin Schwanger durch: Heiminsemination…
So findest du deine Kinderwunschklinik im Ausland Kostenlose #IVFWEBINARS von EggDonationFriends
{Anzeige} Egal, ob du ein Kind ohne Partner bzw. als Solomama eines bekommen möchtest oder als gemeinsames Paar eine IVF-Behandlung oder Eizellspendenbehandlung machst: der Weg zum Wunschkind ist nicht immer ganz einfach. Man braucht viel Unterstützung, Verständnis und – wenn möglich – auch ein paar gute Tipps. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele ihren Kinderwunschweg in IVF-Foren und Facebookgruppen starten. Sie suchen Hilfe und Rat von anderen, die schon Erfahrung mit einer In-Vitro-Fertilisation gemacht haben. Worüber sich die meisten einig sind: man braucht einen Ort im Netz, wo es alle Infos auf einen Schlag gibt: verlässliche Informationen über IVF und Eizellspende Ratschläge und Wegweiser für alle Patientinnen Als ich vor…
“Ich halte überhaupt nichts von dem Totschlagargument Alter” Interview mit Reproduktionsmediziner Dr. Jörg Puchta (Kinderwunschzentrum an der Oper München)
Was habe ich mich gefreut, als das Kinderwunschzentrum an der Oper in München auf mich zukam, weil ihnen mein Blog gefällt. Dass ich daraus ein so spannendes Interview mit dem leitenden Reproduktionsmediziner Dr. Jörg Puchta ergeben hat, finde ich ein wertvolles und wichtiges Signal für Singlefrauen und lesbische Paare. Kein Wunder also, dass sich im Kinderwunschzentrum an der Oper Anfragen von Singlefrauen häufen, die sich künstlich befruchten lassen möchten. Schließlich steht das komplette Ärzte- und Praxisteam völlig hinter dem Konzept. Ganz ohne Drama. Leider läuft das bei den meisten anderen deutschen Kinderwunschkliniken oft anders: Entweder erfährt man durch Zufall ganz nebenbei davon, dass Singles und lesbische Paare behandelt werden, da die Klinik das nicht…