Solomamapluseins.de

Blog für Singles und lesbische Paare mit Kinderwunsch und für Single Moms by Choice

  • Das bin ich
    • FAQ | Fragen an mich
    • So viel Zeit kostet mein Blog
  • Solomamawege
  • Bewerte deine Kinderwunschklinik
  • Mein Kinderbuch
  • Mein Podcast
  • Mama werden
  • Mama sein
  • Solomama als Gast
  • Gastraum
    • Kinderwunschkliniken
    • Samenbanken
    • Solomamas
    • Spenderkinder
    • Samenspender
  • Hör- & Lesetipps
  • Beliebteste Beiträge
  • Kontakt
  • Das bin ich
    • FAQ | Fragen an mich
    • So viel Zeit kostet mein Blog
  • Solomamawege
  • Bewerte deine Kinderwunschklinik
  • Mein Kinderbuch
  • Mein Podcast
  • Mama werden
  • Mama sein
  • Solomama als Gast
  • Gastraum
    • Kinderwunschkliniken
    • Samenbanken
    • Solomamas
    • Spenderkinder
    • Samenspender
  • Hör- & Lesetipps
  • Beliebteste Beiträge
  • Kontakt
  • Interview Dr. Jörg Puchta (KiWuzentrum an der Oper)
    Gastbeitrag,  Interview,  Kinderwunschkliniken

    “Ich halte überhaupt nichts von dem Totschlagargument Alter” Interview mit Reproduktionsmediziner Dr. Jörg Puchta (Kinderwunschzentrum an der Oper München)

    11.08.2019 / 0 Kommentare

    Was habe ich mich gefreut, als das Kinderwunschzentrum an der Oper in München auf mich zukam, weil ihnen mein Blog gefällt. Dass ich daraus ein so spannendes Interview mit dem leitenden Reproduktionsmediziner Dr. Jörg Puchta ergeben hat, finde ich ein wertvolles und wichtiges Signal für Singlefrauen und lesbische Paare. Kein Wunder also, dass sich im Kinderwunschzentrum an der Oper Anfragen von Singlefrauen häufen, die sich künstlich befruchten lassen möchten. Schließlich steht das komplette Ärzte- und Praxisteam völlig hinter dem Konzept. Ganz ohne Drama. Leider läuft das bei den meisten anderen deutschen Kinderwunschkliniken oft anders: Entweder erfährt man durch Zufall ganz nebenbei davon, dass Singles und lesbische Paare behandelt werden, da die Klinik das nicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    “Ich hatte schon als Kind das Gefühl, falsch zu sein” Interview: Spenderkind Claire

    17.10.2018
    Privatspender Chris: Mein Bauchgefühl hat mich bisher nicht enttäuscht | www.solomamapluseins.de

    “Mein Bauchgefühl hat mich bisher noch nicht getäuscht.” Interview mit Privatspender Chris

    03.09.2020
    Tabuthema: Unerfüllter Kinderwunsch

    “Unerfüllter Kinderwunsch ist immer noch ein Tabuthema, nach dem Motto ‘Es soll wohl nicht sein’ oder ‘Ihr bringt’s nicht!'” Im Gespräch mit Reproduktionsmediziner Dr. Christian Stoll (Kinderwunschzentrum Ceres in Berlin)

    26.07.2019
  • Gastbeitrag,  Interview,  Samenbanken

    “Es ist wichtig klarzustellen, dass man Samenspender ist und kein Vaterersatz.” Interview mit Boris Rosenkrantz, Key Account Manager der European Sperm Bank in Kopenhagen

    04.08.2019 / 0 Kommentare

    In Kopenhagen begann meine Reise. 2016 flog ich von Berlin in Dänemarks hyggelige Hauptstadt, um mir in der Sellmerklinik Spendersamen injizieren zu lassen. Glückstrunken und voller Euphorie war ich sicher: das hat geklappt. Ich bin schwanger. Wer sich sehnlichst ein Kind wünscht, der kann vermutlich nachvollziehen, wie trügerisch einige Anzeichen sein können. Jedes Ziepen, jedes Brustspannen, jeder Traum von Babys nisten sich in die Gefühle und Gedanken ein und wollen dich davon überzeugen: Freu’ dich, in neun Monaten bist du Mama! Als ich nach dieser ersten Insemination meine Periode bekam, wusste mein Herz damit kaum umzugehen. Es schrie, weinte, ließ mich daran zweifeln, dass ich das richtige tat. Soll das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tabuthema: Unerfüllter Kinderwunsch

    “Unerfüllter Kinderwunsch ist immer noch ein Tabuthema, nach dem Motto ‘Es soll wohl nicht sein’ oder ‘Ihr bringt’s nicht!'” Im Gespräch mit Reproduktionsmediziner Dr. Christian Stoll (Kinderwunschzentrum Ceres in Berlin)

    26.07.2019
    Unerfüllter Kinderwunsch bei Paaren und Alleinstehenden. Kinderwunschcoach und Psychologin Kathrin Steinke bietet Kurse und Gespräche zum Thema Unfruchtbarkeit und soziale Unfruchtbarkeit an

    “Ein Kinderwunsch ist natürlich und menschlich und bedarf keines moralischen Zeigefingers.” Interview mit Kinderwunschcoach, Hypnotherapeutin und Heilpraktikerin Kathrin Steinke

    28.01.2019
    Ich habe einen privaten Samenspender gesucht und gefunden

    “Ich wollte, dass mein Kind in dem Wissen aufwächst, wer sein Vater ist.” Gastbeitrag von Luisa, die ihre Tochter mithilfe eines privaten Samenspenders bekommen hat

    07.01.2020

Über mich

Hier blogge ich, Solomama, Single Mom by Choice, seit April 2017. Mein Blog ist für dich, wenn du auch darüber nachdenkst, Solomama ohne Mann zu werden oder es schon bist. Mit im Gepäck sind Themen rund um künstliche Befruchtung und um alleinerziehende Mamas.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Diese Fragen haben mir meine Leserinnen gestellt.

Das könnte dich auch interessieren: So viel Zeit steckt in meinem Blog.

Gibst du mir einen Kaffee aus?
Top Familienblog 2020 Adventskalender Inhalt

Frisch für dich gebloggt

  • Privatspender Chris: Mein Bauchgefühl hat mich bisher nicht enttäuscht | www.solomamapluseins.de“Mein Bauchgefühl hat mich bisher noch nicht getäuscht.”
  • Solomutter Katrin aus Berlin hat einen dreijährigen Sohn von einem Samenspender, arbeitet aktuell in Vollzeit aus dem Homeoffice, während sie parallel ihr Kind betreut. In dieser Podcast-Folge erzählt sie, warum diese Konstellation nicht immer ganz einfach ist und weshalb sie in Vollzeit arbeitet und ihr Kind in die Kita gibt, wenn es doch ihr sehnlichster Wunsch war, Mutter zu werden. Außerdem spricht Katrin offen über finanzielle Ungerechtigkeit als Single Mom by Choice und darüber, warum sie es nicht als egoistisch empfindet, dass sie als Single alleine Mutter geworden ist. Möchtest du mehr über Katrin erfahren, kannst du ihr hier über Instagram folgen: https://www.instagram.com/solomamaherz/ Hier geht’s zu ihrer brandneuen Website: https://solomamaherz.de/“Ich empfinde es keineswegs als egoistisch, Solomutter zu werden!”
  • “Es hat auf Außenstehende nicht so gewirkt, aber ich war nie nur der Karrieremensch.”

News, Baby!

Private Facebook-Gruppe für Singles mit Kinderwunsch und Solomütter. Vernetze dich mit anderen Frauen, die in in einer ähnlichen Situation sind wie du.
Private Facebook-Gruppe für Singles mit Kinderwunsch und Solomütter. Vernetze dich mit anderen Frauen, die in in einer ähnlichen Situation sind wie du.
Unser neues Portal für Singlefrauen mit Kinderwunsch, das dir ganz konkrete Hilfestellungen gibt. Gemeinsam mit Katrin von solomamaherz.de habe ich unser Herzensprojekt www.solomamawege.de gegründet, damit es Singlefrauen mit Kinderwunsch leichter haben, als wir damals. Schau sehr gerne mal rein und lasse dich überraschen, was wir alles bieten.
—

Kinderbuch für Spenderkinder und Solomütter, die über IUI, IVF, ICSI, Heiminsemination oder Sex entstanden sind, egal ob von einem Offenen oder anonymen Spender von einer Samenbank oder durch einen privaten Spender

Mein erstes KINDERBUCH “Mein allerschönstes Geschenk” für SPENDERKINDER kannst du ab sofort bestellen.

—Facebook-Gruppe für Singles mit Kinderwunsch und Solomütter. Vernetze dich mit anderen Frauen, die in in einer ähnlichen Situation sind wie du.

—

Endlich weitere Kliniken in Deutschland, die Singles behandeln: dazu zählen BADEN-WÜRTTEMBERG, HAMBURG, HANNOVER, NORDRHEIN-WESTFALEN, ROSTOCK, MAGDEBURG & KIEL sowie VIERNHEIM (Hessen). Wohnst du eher in der Nähe von FRANKFURT/MAIN, LEIPZIG, STUTTGART, erfährst du die Namen der Kliniken/Praxen, die sich noch nicht so ganz trauen, das öffentlich zu verkünden, in unserer privaten Facebook-Gruppe.

—

Kathrin Steinke Infoseminar über rechtliche, ethische und psychosoziale Aspekte von Samenspende und Eizellspende. Online über Zoom und persönlich. {affiliate}

Möchtest du endlich Mutter werden? In Nathalies IVF-Online-Kurs erfährst du alles rund um ​​IVF-Behandlungsmöglichkeiten, IVF-Destinationen, IVF-Kliniken, Preise und Erfolgsraten sowie Abläufe.

—

Mir ist es ein persönliches Anliegen, die Suchkampagne des Vereins Spenderkinder.de zu unterstützen. Der Link darf sehr gerne geteilt werden, um möglichst viele ehemalige Spender mit dieser Message zu erreichen.

Zu meiner Podcast-Folge mit Spenderkind Sunny auf Spotify, itunes, anchor.fm und bei Google Podcast

 

Give me your Newsletter

BRIGITTE MOM BLOGS

Instamom-me

solomamapluseins

solomamapluseins
#unbezahltewerbung #ausüberzeugung #kostenlosemit #unbezahltewerbung #ausüberzeugung #kostenlosemitgliedschaft
.
Als mein Sohn etwa ein halbes Jahr alt war, habe ich mich zum ersten Mal damit beschäftigt, dass er Halbgeschwister haben könnte. Klar, dass ein und derselbe Samenspender einer Samenbank nicht nur einer einzigen Frau hift. Aber was das genau bedeutet, wenn sich plötzlich eine erweiterte Familie meines Sohnes auftut, war mir nicht so recht klar.
.
Vor Kurzem habe ich einen Beitrag des New York Times Magazine „I Used a Sperm Donor. Should I Introduce My Daughter to Her Half Siblings?“ in meiner Facebook-Gruppe geteilt, in dem eine Solomutter sich fragt, was die ethischen Überlegungen sind, um die Identität ihrer Tochter und einige persönliche Informationen mit „Fremden“ zu teilen. Denn in dem Moment, wo man sich im Namen des eigenen Kindes auf die Suche nach dessen genetischen Verwandten macht - obwohl sich das Kind aufgrund seines Alters noch gar nicht dafür oder dagegen entscheiden kann -, trifft man diese Entscheidung über den Kopf seines Kindes hinweg.
.
In unserer Gruppe wurde das Thema kontrovers diskutiert, und ich kann beide Seiten nachvollziehen. Sowohl diejenigen, die sagen, dass keine Notwendigkeit besteht, noch vor der eigenen Entscheidungsfähigkeit des eigenen Kindes die genetische Verwandtschaft zu suchen. Aber auch diejenigen, die sich dafür entschieden haben, bereits den Kontakt zu diesen Verwandten zu suchen – schließlich gehöre ich selbst auch dazu.
.
Von einigen Frauen, die einen Privatspender genutzt haben, weiß ich, dass sie frühzeitig Kontakt zu anderen Müttern mit dem selben Spender aufgenommen haben, wodurch sich teilweise sogar Freundschaften ergeben haben. 
. 
{Weiter im Kommentar}
Aufregung & #Verlosung💞 . Nach diversen Überar Aufregung & #Verlosung💞
.
Nach diversen Überarbeitungen, einigen alkoholfreien 🍻 und der Erkenntnis, dass nie alles perfekt sein wird, hat es endlich geklappt: Mein allererstes #Kinderbuch für #Solomütter und ihre #Wunschkinder ist ab sofort auf @amazonde erhältlich 🥳 Dort gibt es übrigens noch vom 30. Oktober bis zum 6. November eine kostenlose Lieferung zu dir nach Hause.
. 
Ist das Kinderbuch für dich und dein (künftiges) Kind geeignet? Hier zitiere ich mich mal selbst 😉„Es ist gedacht für Kinder, die über eine anonyme oder offene #Samenspende entstanden sind, ganz gleich ob sie durch medizinische Unterstützung oder im privaten Rahmen gezeugt wurden. Es ist auch ein Buch für die mutigen Mütter, die diesen Weg gegangen sind...
.
Das Buch ist aus der Perspektive der Mutter geschrieben, die, genauso wie ihr Kind, keinen Namen trägt. Sie erklärt ihrem Kind, das sowohl #Junge, als auch #Mädchen oder #divers sein kann, warum es auf dieser Welt ist, ohne dabei biologische Details zu nennen. Auch taucht der #Spender nicht als Begriff auf, weil die Erfahrung zeigt, dass jede #Solomutter ihre eigene Bezeichnung für diesen wählt. Dadurch können sich alle #Spenderkinder und ihre Solomütter in der Erzählung wiederfinden.“
.
Außerdem verlose ich ein Prototyp-Exemplar, das ein absolutes #Unikat ist. Wenn du es gewinnen möchtest, kommentiere einfach diesen Beitrag mit 📖 💖 und du kommst in den Lostopf 😉
.
Nach den letzen Wochen des Fast-nur-Mama-seins finde ich es schön, dass meine Projekte so langsam wieder anlaufen. 
.
Deswegen freue ich mich auf jede einzelne von euch, die mein Kinderbuch bestellt - oder die es sich schenken lässt. In wenigen Wochen gibt es dazu ja einen guten Anlass 🎄 🎅 
.
Habt alle eine schöne Restwoche mit hoffentlich ganz wenig Stress und viel Fröhlichkeit 💖 
.
Bis bald...Hanna
.
.
.
.
#bilderbuch #vorlesebuch #bookworm #alleinerziehend #singlemitkinderwunsch #solomama #solomor #madresolteraporeleccion #mamansolo #singlemombychoice #happymom
Knaller 🥳 . Wir sind im Endspurt mit unserem # Knaller 🥳 
.
Wir sind im Endspurt mit unserem #Finanzkurs für (künftige) #Solomütter und sind mega happy, dass wir so viele treue und aktive Teilnehmerinnen dabei hatten und haben.
.
Am kommenden Mittwoch, den 26. August gehen unsere vier aufregenden Wochen mit unserem Celebration Call ab 18:30h zu Ende. Kräutertee (ich) und Sekt (Katrin) sind schon warm/kalt gestellt. Wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern. 
.
Und damit auch diejenigen etwas davon haben, die bisher noch nicht im Finanzkurs dabei waren aber trotzdem gerne einen Kurs bei uns machen möchten: meldet euch gerne für unsere Warteliste an. Ihr bekommt auch bald eine Einladung von uns ☺️
.
Hier geht’s zur Warteliste: https://bit.ly/SolomamaFinanzen
.
Eine glückliche aber auch todmüde Hanna sagt erstmal bis bald 😘
.
.
.
.
.
#happygirl #solomotherbychoice #solomor #madresolteraporeleccion @solomamaherz @solomamawege #sombakickstart #sombakickstart #celebrationcall
{Promo & Verlosung} Bald ist es soweit. Katrins @s {Promo & Verlosung} Bald ist es soweit. Katrins @solomamaherz und mein kostenloser #Onlinekurs zum Thema „Finanzen für (künftige) Solomütter“ startet am Montag, den 27. Juli ab 17h über unsere Plattform @solomamawege 🥳
.
Anmelden kannst du dich noch bis zum morgigen Sonntag, den 26.7. um 23:59h ⏰ Vier Wochen lang versorgen wir dich mit Themen rund um die #Finanzplanung, #Kostenplanung zu #Kinderwunschbehandlungen sowie #Elternzeit und #Elterngeld, Unterstützungsmöglichkeiten und vielem mehr. 
.
Unser Kurs ist speziell auf die Situation von (werdenden) #Solomüttern zugeschnitten und deswegen ein echtes Original 😉
.
Passend zu den vielen Terminen 📅 , die ich durch die Kursvorbereitungen & - Termine jetzt habe - dank #Corona war ein #Kalender das erste halbe Jahr ja äußerst überflüssig - kam mein #persönlicherkalender, genau im richtigen Moment bei mir an 🏤 
.
Toll ist nicht nur, dass du dir den #personalplanner einfach selbst gestalten kannst und neben der Kalenderaufteilung, (eigene) Bilder, Farben, Rezeptfelder, Sudoku, Reiseziele, (Stunden-)Pläne, Seiten fürs eigene #Finanzmanagement u.v.m. einbauen kannst.
.
Besonders genial finde ich daran, dass dein persönlicher Kalender in dem Monat startet, den du als Startmonat auswählst. Bei mir ist das der Juli 🌞 
.
Da ich die Idee wirklich gut finde, verlose ich einen Gutschein für ein #giveaway von @persoenlicherkalender im Wert von 43,90€ 💰 In meiner Insta-Bio findest du den Link zur Seite.
.
Wenn du den #Gutschein gewinnen möchtest, schreib mir einfach in die Kommentare, warum du einen persönlichen #Kalender gebrauchen kannst. Nächste Woche Mittwoch wähle ich den/die Gewinnerin aus ☺️
.
Und falls du noch nicht bei unseren Finanzkurs angemeldet bist: bis morgen um 23:59h hast du noch die Möglichkeit, dich unter diesem Link anzumelden: bit.ly/SolomamaFinanzen 💕 
.
Ich freue mich auf dich...
.
.
.
.
#singlemombychoice #happysaturday #samstagsmodus #solomama #happymoment #happygirl @personalplanner
Diejenigen, die mir schon länger folgen wissen, d Diejenigen, die mir schon länger folgen wissen, dass ich nur drei bis vier Outfits habe und mir nichts aus Mode mache. (Dazu das Zitat einer Freundin: „Hanna, du könntest auch echt mehr aus dir machen.“ 🤣) Grund genug für meine Schwester, mich für das #Shooting für unser Website und den Account von @solomamawege, den ich gemeinsam mit Katrin @solomamaherz betreibe, mit ihren Klamotten auszustatten. Wenn man dann noch so eine fantastische Location findet, macht das Posieren mit fremden Federn „einen Riesenspaß“ (Zitat: mein Sohn). Ich bin sehr, sehr gespannt wie die Bilder des Fotografen @wanscha werden, der sich unglaublich viel Zeit für uns genommen hat und den auch ein plötzlicher Regenschauer 🌧 nicht davon abgehalten hat, uns in Szene zu setzen. 
.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen wunderbaren Wochenendausklang. Ich werde ihn definitiv haben, weil ich noch ziemlich gepusht bin von der unglaublich motivierenden Resonanz, die Katrin und ich durch unser gestriges erstes #instalive bekommen haben 💕 (Nochmal anschauen kannst du dir das im #igtv von @solomamawege) Es war soooo schön mit euch 😍
.
.
.
.
#fotoshooting #portraitphotography #outdoorshooting #instagood #instaphotography #instamood #solomama #singlemombychoice #solomütter #mamaleben #mamablogger #mamablogger
Wie über #Singles (siehe letzter Post), gibt es Wie über #Singles (siehe letzter Post), gibt es auch über #Solomütter – also über Frauen, die über eine #Samenspende freiwillig #alleinerziehend werden – einige Vorurteile. Das sind 3 von ihnen:
.
1. Sie haben viel Geld 💰 
FALSCH. Da Frauen immer noch zu der Bevölkerungsgruppe gehören, die finanziell benachteiligt ist – sei es aufgrund ihres Jobs (z.B. Erzieherin, Altenpflegerin, Künstlerin), der nicht allzu gut bezahlt ist – oder weil sie in Teilzeit arbeiten (müssen), hat die Mehrheit von ihnen genau das gleiche Problem, das viele Frauen haben. Sie verdienen „nur“ normal.
.
Allerdings weiß ein Großteil der Frauen, die weder einen reichen Erbonkel haben, noch einen überdurchschnittlich bezahlten Job, wie sie mit ihrem Geld gut haushalten können. Sie können sich einschränken und zurückstecken, gerade wenn sie ein bestimmtes Ziel verfolgen (#Spendersamen kaufen, Behandlung in #Kinderwunschklinik , Kind ohne #Unterhaltsvorschuss großziehen), das ihnen so wichtig ist. Sie geben ihr Geld nicht für jeden Schnickschnack aus, sparen, legen ihr Geld richtig an und - ja – nehmen auch mal einen Kredit auf, wenn es ihnen hilft und sie sich wohl damit fühlen.
.
Bis auf prominente Solomutter-Ausnahmen – wie @natalie_imbruglia –, die sich um Geld sicherlich wenige Gedanken machen muss, sind die meisten Frauen, die diesen Weg gehen „Normalverdienerinnen“. Vielleicht beruhigt das die ein oder andere, die auch darüber nachdenkt, diesen Weg zu gehen 😉
.
2. Sie sind verzweifelte Ü35-Frauen 😩 
Das Bild der Mittdreißiger-Frau, die keinen Mann mehr gefunden hat, der sie haben will und die sich deswegen schnell noch einen #Samenspender sucht, bevor der Zug für ein eigenes Kind komplett abgefahren ist, ist ebenfalls FALSCH.
.
Sicher hatten viele Frauen das traditionelle Familienbild im Kopf, das sie sich auch an einem Punkt in ihrem Leben gewünscht haben. Aber dass es auch anders gehen kann und Plan A nicht immer der einzige sein muss, macht vielen Hoffnung. Und zwar auch Frauen Mitte 20, die sich schon viel früher auf den Weg begeben, Solomutter zu werden und dadurch die Option haben, noch mehrere Kinder zu bekommen.
.
{weiter in den Kommentaren}
Gute und schlechte Singles. Vor Kurzem habe ich ei Gute und schlechte Singles. Vor Kurzem habe ich eine Studie gelesen, in der es darum ging, wie freiwillige und wie unfreiwillige Singles wahrgenommen werden, und das ist anders, als ich dachte.
.
Während unfreiwillige Singles als warmherzig, gesellig und sogar als glücklicher wahrgenommen werden, werden freiwillige Singles mit Begriffen wie „einsam“, „ungesellig“ und „unzufrieden“ belegt 🤔
.
Eine Erklärung von den Forschern gab es auch gleich dazu: Man glaube den Singlefrauen nicht, dass sie tatsächlich glücklich sind ohne eine „bessere Hälfte“. Die Zuordnung der negativen Attribute solle deswegen als Form der Bestrafung gelten, weil freiwillige Singles in Wahrheit todunglücklich und einsam seien.
.
Aha. Das ist natürlich logisch. Nicht!
.
Die Konsequenz von dieser Zuordnung in gute - also unfreiwillige - und schlechte - freiwillige - Singles ist folgende: Mit den Singles, die gerne einen Partner hätten, empfinden viele Sympathie und Mitgefühl, da sie sich im Grunde nur in einer Übergangsphase zur Partnerschaft befinden und dadurch wieder den gesellschaftlichen Beziehungsnormen entsprechen. Sie wollen eine romantische Beziehung, haben nur gerade kein Glück damit.
.
Und die freiwilligen Singles sind im Grunde nicht richtig ernst zu nehmen. Weil sie sich ja nur in die eigene Tasche lügen, dass sie happy ohne Partner sind.
.
Bin ich die einzige, die das merkwürdig findet?
.
(Studie nachzulesen in „Singled Out“ von Bella DePaulo)
.
.
.
.
.
.
#singleshaming #singlebashing #singles #vorurteile #angstvorfrauen #solomama #singlemombychoice #gutgenug #portrait
{Kooperation wegen Gewinnspiel in den Kommentaren {Kooperation wegen Gewinnspiel in den Kommentaren 😉}
.
#kiwuistkeintabu .
„Ich möchte Kinder haben. Mit dir.“
.
Dieser Satz fiel in meiner letzten Beziehung viel zu spät. Und nur unter großem seelischen Druck, weil meine biologische Uhr mich mehrfach bedroht hatte.
.
Dabei sollte es doch ganz natürlich sein, mit dem Partner über den eigenen Kinderwunsch zu sprechen. Gründe es NICHT zu tun, scheint es jedoch viel mehr zu geben:
.
1. Wir sind erst seit Kurzem ein Paar.
2. Ich habe Angst, dass wir uns wegen meines Kinderwunsches trennen.
3. Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen.
4. Danach wird es nie wieder so unbeschwert wie vorher.
.
Gerade was den Kinderwunsch innerhalb einer Partnerschaft angeht, haben viele Frauen hervorragende Gründe, warum es sich lohnt, sich möglichst unauffällig zu verhalten. Irgendwann merkt er schon, was sie will.
.
Die Forschung arbeitet dran, aber leider können die meisten Männer noch keine Gedanken lesen. Und selbst wenn es so wäre, entwickeln viele von ihnen erst einen konkreten Kinderwunsch, wenn sie sich pudelwohl in einer Beziehung fühlen. Haben sie Zweifel, wird es schwieriger für die Frau mit Kinderwunsch echte „Überzeugungsarbeit“ zu leisten. .
Was also tun, wenn der Partner keine Kinder will? Die Optionen sind heutzutage ziemlich bunt, dadurch aber nicht unbedingt einfacher geworden: #mamapapakind #papapapakind #mamamamakind #coelternschaft #solomutter #regenbogenfamilie #wahlfamilie #adoption #patchworkfamilie #einelternfamilie #alleinerziehend #sozialeelternschaft
.
Jeder Weg zum Kinderwunsch kann mit Stolpersteinen gepflastert sein - selbst in einer Beziehung, wo beide Partner pro gemeinsames Kind sind. Immer mehr Wunscheltern und Wunschmütter sind heutzutage auf eine künstliche Befruchtung angewiesen, eine Situation, die für jeden einzelnen zu einer großen Belastung werden kann, da es noch immer mit einem Stigma verknüpft ist, wenn man nicht auf dem dafür vorgesehenen Weg Eltern oder Mutter werden kann.
.
Weil ich finde, dass man sich nicht für seinen Kinderwunsch schämen sollte, unterstütze ich sehr gerne das Projekt der @hopeappnet der App für Frauen mit Kinderwunsch...👇🏼
„Warum bin ich auf der Erde, Mama?“ „Weil... „Warum bin ich auf der Erde, Mama?“
„Weil...“
„Vielleicht weil Mama ein Baby wollte?!“
„😭“
.
Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell kleine Kinder Dinge verstehen. Auch wenn mein Sohn mit dem Begriff Ein-Eltern-Familie oder #Solomutter noch nichts anfangen kann, ist ihm durchaus bewusst, dass es in den meisten anderen Konstellationen einen Papa gibt. Bei uns momentan nicht.
.
Wir leben in einem dieser recht modernen #Familienmodelle, das, neben der #coelternschaft, immer mehr Zulauf durch #singlefrauen bekommt: #Solomutterschaft oder, für Freund*innen des Englischen, #singlemombychoice .
Schon seit mehreren Jahren hat sich - auch Dank der Arbeit der Familientherapeutin Petra Thorn - der Begriff Solomütter etabliert.
.
Ja, auch wir sind #alleinerziehend .
Aber der große Unterschied zu „traditionellen“ Alleinerziehenden ist die Entstehung dieser Familienform. #Solomütter sind deswegen Solomütter, weil sie sich ihren Kinderwunsch über eine Samenspende erfüllt haben. Bei vielen Alleinerziehenden ist das ein wenig anders gelaufen, obwohl es natürlich auch hier vorkommt, dass sich Frau und Mann noch vor der Geburt des gemeinsamen Kindes trennen.
.
Am Ende ist es allerdings nicht wichtig, wie man seine Familienform nennt. Sondern nur, wie man zu ihr steht. .
Familie ist für mich, wenn Menschen Verantwortung füreinander tragen, auch in nicht so schönen Zeiten füreinander einstehen und sich umeinander kümmern. Und wenn sich ein kinderloses Paar als eigene Familie sieht ist das genauso richtig, wie ein Ehepaar mit 10 Kindern. .
Familienmodelle sollten nicht miteinander konkurrieren, denn jeder kann Familie so für sich definieren und leben, wie sie und er es möchte.
.
In diesem Sinne: einen erfüllten Tag der #Familie 💖 .
📖 Für Solomütter, deren Kind über eine #Samenspende entstanden ist, habe ich übrigens mein erstes #Kinderbuch geschrieben und illustrieren lassen. (Ich könnte nicht mal ein Strichmännchen malen.) Wenn ich dich informieren darf, sobald es fix und fertig ist, melde dich gerne für meinen Info-Letter an. Den Link findest du in meiner Instagram-Bio und auf meinem Blog.
.
.
#tagderfamilie #coparenting #meinjunge #myboy #mamaleben #mamasein
Mehr laden... Folge mir

Die Top 3 Beiträge

  • Diese Kinderwunschkliniken behandeln Singles und lesbische Paare Singlefreundliche Kinderwunschkliniken und Ki...
  • Diese Samenbanken sind singlefreundlich
  • Einseitiger Kinderwunsch: Was tun, wenn der Partner keine Kinder will? So geht dein Kinderwunsch (trotz Partner) gar...

Archiv

  • September 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (4)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)

Kategorien

  • Beliebteste Beiträge (7)
  • Gastbeitrag (15)
  • Interview (12)
  • Kinderwunschkliniken (2)
  • Mama sein (4)
  • Mama werden (12)
  • Podcast (2)
  • Samenbanken (3)
  • Samenspender (1)
  • Schwanger werden (5)
  • Solomamas (6)
  • Spenderkinder (1)
  • Vermischtes (6)
Impressum | Datenschutz | 2020 © Hanna Schiller alias Solomamapluseins
Ashe Theme von WP Royal.
Möchtest du deine Datenschutzeinstellungen ändern, z.B. die Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen, klicke einfach auf den nachfolgenden Button. Einstellungen